Hinzufügen von E-Mail-Absendern zur Liste sicherer Absender
Oftmals landen E-Mails im Spam- oder Junk-Mail-Ordner. Wie du das künftig vermeiden kannst, lernst du in diesem Beitrag.
Oftmals landen E-Mails im Spam- oder Junk-Mail-Ordner. Wie du das künftig vermeiden kannst, lernst du in diesem Beitrag.
Die Erstellung von Reels kann sehr aufwändig sein. Ich zeige dir in diesem Beitrag, wie du unsere Reel Vorlagen nutzen kannst.
In Instagram kannst du nur einen anklickbaren Link hinterlegen. Damit wir hier etwas Sinnvolles nutzen, haben wir mithilfe von Wonderlink einen „Linkbaum“ erstellt. Im Video zeige ich dir, wie das funktioniert.
In der DVL Facebook-Gruppe bekommen wir oft die Frage: Was kann ich tun, wenn meine Werbeanzeige abgelehnt wird oder fehlerhaft ist? Um den Grund besser einschätzen zu können, benötigen wir einige Screenshots der Kampagne. Wie du diese am besten machen kannst, zeige ich dir in diesen Beitrag.
In der DVL Facebook-Gruppe haben wir die Frage erhalten, wieso Zapier die Leads trotz korrekter Einrichtung nicht versendet. In diesem Beitrag erkläre ich dir, welche Einstellungen du benötigst, dass du die Leads auf jeden Fall per Mail erhältst.
Gezielte Fragen in Leadformularen können Versicherungsvermittler*innen helfen, herauszufinden, ob ein Lead auch wirklich relevant ist und sofort kontaktiert werden sollte. Was genau damit gemeint ist, zeige ich dir in diesem Beitrag.
PDFs sind normalerweise nicht beschreibbar und lassen sich vom Empfänger nicht mehr bearbeiten. Wie du deine PDFs anklickbar machen kannst, zeige ich dir in diesem Beitrag.
Wir haben den Kundenstatus als Vorlage auf Canva für dich. Doch wie machst du den jetzt für deine Versicherung passend? Ich erkläre dir in diesem Beitrag, wie du die Canva Vorlage des Kundenstatus ganz einfach an dein Versicherungsdesign anpassen kannst.